Befähigungskurs Gastgewerbe kaufmännische Inhalte - Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Der Befähigungskurs Gastgewerbe mit dem Schwerpunkt auf kaufmännische Inhalte ist deine Chance, dich intensiv auf die schriftliche Prüfung für den Befähigungsnachweis im Gastgewerbe vorzubereiten. In diesem praxisnahen Präsenzkurs wirst du nicht nur die grundlegenden kaufmännischen Kenntnisse erlernen, sondern auch die spezifischen Anforderungen, die in der Gastronomie und im Hotelwesen gelten. Unser Kursangebot deckt die wesentlichen Themenbereiche ab, die für die Prüfung von Bedeutung sind, darunter Unternehmensführung, Kostenrechnung, Kalkulation, Controlling, Marketing, Management und Organisation. Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Befähigungsprüfung im Gastgewerbe ablegen möchten, sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gastgewerbe, die ihr kaufmännisches Wissen vertiefen wollen. Du bist hier genau richtig, wenn du deine Karriere im Gastgewerbe vorantreiben und dich für zukünftige Herausforderungen wappnen möchtest. Die Inhalte des Kurses sind so gestaltet, dass sie dir nicht nur das nötige Wissen für die Prüfung vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du in deinem Berufsalltag anwenden kannst. Du wirst lernen, wie man ein Unternehmen effektiv führt, Kosten kalkuliert und das Management optimiert. Das Verständnis für Controlling und Marketing wird dir helfen, strategische Entscheidungen zu treffen, die den Erfolg deines Unternehmens sichern. Die Teilnahme an diesem Kurs bietet dir nicht nur die Möglichkeit, dich auf die Prüfung vorzubereiten, sondern auch, dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Unsere erfahrenen Dozenten stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass du optimal auf die Prüfung vorbereitet bist. Ein weiterer Vorteil dieses Kurses ist die Möglichkeit, Förderungen in Anspruch zu nehmen. Du kannst deine Kurskosten zurückholen, indem du deine berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt einreichst. So wird das Lernen für dich noch attraktiver. Am Ende des Kurses wirst du nicht nur bereit sein, die schriftliche Prüfung abzulegen, sondern auch das nötige Wissen und die Fähigkeiten besitzen, um in der dynamischen Welt des Gastgewerbes erfolgreich zu sein. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und investiere in deine Zukunft im Gastgewerbe.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Fortbildung #Marketing #Unternehmensführung #Gastronomie #Management #Kostenrechnung #Kalkulation #Controlling #GastgewerbeTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die die Befähigungsprüfung im Gastgewerbe ablegen möchten, sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gastgewerbe, die ihr kaufmännisches Wissen vertiefen wollen. Auch Quereinsteiger, die sich für eine Karriere im Gastgewerbe interessieren, sind herzlich willkommen.
Der Befähigungsnachweis im Gastgewerbe ist eine offizielle Qualifikation, die es dir ermöglicht, in der Gastronomie oder im Hotelwesen zu arbeiten. Die Prüfung besteht aus verschiedenen Modulen, die sowohl kaufmännische als auch fachlich-rechtliche Inhalte abdecken. Der kaufmännische Teil der Prüfung ist entscheidend, um die betriebswirtschaftlichen Aspekte eines Gastronomiebetriebs zu verstehen und erfolgreich zu managen.
- Was sind die wichtigsten Elemente der Unternehmensführung im Gastgewerbe?
- Wie berechnet man die Kosten für ein Gericht?
- Was ist der Unterschied zwischen Controlling und Budgetierung?
- Welche Marketingstrategien sind im Gastgewerbe besonders effektiv?
- Welche rechtlichen Vorschriften müssen im Gastgewerbe beachtet werden?
- Wie funktioniert die Kalkulation von Preisen im Gastgewerbe?
- Was sind die wichtigsten Kennzahlen im Controlling?
- Wie kann man die Organisation eines Gastronomiebetriebs verbessern?
- Welche Rolle spielt das Personalmanagement im Gastgewerbe?
- Wie kann man die Kundenzufriedenheit im Gastgewerbe messen?